Offene NRW-Einzelmeisterschaft 2023
Die Rundenergebnisse, Tabellen, usw. weiter finden Sie bei Chess-Results https://chess-results.com/tnr750878.aspx?lan=0&art=2&rd=1&turdet=YES
Continue ReadingSchach in NRW – Fachverband für den Schachsport in Nordrhein-Westfalen
Die Rundenergebnisse, Tabellen, usw. weiter finden Sie bei Chess-Results https://chess-results.com/tnr750878.aspx?lan=0&art=2&rd=1&turdet=YES
Continue ReadingEs gibt einen weiteren Meilenstein, den Ralf Schreiber, der Initiator und Vorsitzende der pädagogischen Initiative „Schach für Kids e.V.“, auf den Weg gebracht hat. Die kath. Fachhochschule NRW in Paderborn vergab Ralf Schreiber einen Lehrauftrag. In der Karwoche wurde somit erstmals Schach an der Fachhochschule gelehrt. Schwerpunkt der ausgebuchten Veranstaltung war die frühkindliche Bildung. Dies […]
Continue ReadingIm Jahre 2000 von türkischstämmigen Schachfreundinnen und Schachfreunden gegründet, steht der Interkulturelle Schachverein Satranç Club 2000 e.V. mit Mitgliedern aus der ganzen Welt für gelebte gegenseitige Integration und setzt das Motto des Weltschachbundes „Gens una sumus“ konkret in die Tat um. Sie sind offen für Schachfreunde aller Nationen, Spielstärken und Altersklassen. Ein Teil der Mitglieder […]
Continue ReadingFrank Neumann – Anlässlich des Bundeskongresses ist es einmal jährlich ein wohltuendes Ereignis, verdiente Funktionäre für ihre zum Teil jahrzehntelange Arbeit in einem Schachverein oder Schachverband zu ehren. Diesmal gleich viermal hatte Präsident Ralf Chadt-Rausch die Ehrung nach entsprechenden Präsidiumsbeschlüssen zu vollziehen. Mit Susanne van Kempen, Christian Goldschmidt, Daniel Mohr und Thomas Sterz wurden nachweislich […]
Continue ReadingFrank Neumann – Der Bundeskongress hatte bei seiner Tagung am letzten Wochenende als wichtigstes Gremium des Schachbundes NRW eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. Mit der Wahl des Präsidiums, der Finanzplanung und der am Tag zuvor stattfindenden Arbeitstagung hatten die Delegierten im Hotel Weissenburg in Billerbeck strategische Entscheidungen zu treffen. Angesichts der aktuellen Turbulenzen rund um den […]
Continue ReadingRainer Niermann starb am 13.03.2023 im Alter von 55 Jahren. Im Schachbund NRW hatte Rainer Niermann mehrere Ämter innegehabt. Von 1994 bis 1996 war er Vorsitzender des Schachbezirks Münsterland. Von 1996 bis 1999 war er Leistungssportreferent im Schachbund NRW von 1999 bis 2002 Jugendwart der Schachjugend NRW. In seinem Verein, dem Schachklub 32 Münster, gehörte […]
Continue ReadingTermine: Vorrunde: 25. / 26. März 2023 jeweils um 11.00 Uhr,Zwischenrunde: 17. / 18. Juni 2023 jeweils um 11.00 UhrEndrunde: 19. / 20. August 2023 jeweils um 11.00 Uhr Gruppeneinteilung Vorrunde: SG Bünde KS Lemgo SK KS Nordwalde SF Drensteinfurt SV Meschede SV Hemer SF Lieme Bielefelder SK SF Brackel SC Gerthe-Werne Brackweder SK SK Halle […]
Continue ReadingVon den vielen deutschlandweiten Seminaren von „Schach für Kids“ fand jetzt am 08. März 2023 das inzwischen 12 Seminar für pädagogische Fachkräfte in Dortmund statt. Das ist nicht nur ein Rekord, sondern untermauert, dass Dortmund eine der schachaktivsten Städte in Deutschland ist. Ein weiterer Rekord war, dass dieses Seminar nach 23 Stunden nicht nur aus-, […]
Continue ReadingFinale: Marcel Harff gegen Ludger Grewe 0,5:0,5 (Blitz 2:0) Patrick Terhuven – Die NRW Pokaleinzelmeisterschaft 2022/23 fand statt und die Qualifikanten aus allen Verbänden Nordrhein-Westfalens traten gegeneinander an. In der ersten Runde zeigten die Spieler ihr Können, als Ludger Grewe gegen Bernd Lerke, Stephan Peters gegen Wolfgang Linde, Marcel Harff gegen Stephan Härtel und Michael […]
Continue Reading