Offene NRW-Einzelmeisterschaft 2023
Ausschreibung Details zur offenen Einzelmeisterschaft 2023 finden Sie hier http://nrw-einzelmeisterschaft.de/
Continue Reading
Schach in NRW – Fachverband für den Schachsport in Nordrhein-Westfalen
Ausschreibung Details zur offenen Einzelmeisterschaft 2023 finden Sie hier http://nrw-einzelmeisterschaft.de/
Continue ReadingBernd Lerke-Ludger Grewe 0:1 Stephan Peters-Wolfgang Linde 1:0 Stephan Härtel-Marcel Harff 0:1 Michael Meinhard-Andreas Gerdau 1:0 Die zweite Runde lautet (erstgenannter Heimrecht und Schwarz): Marcel Harff (NSV)-Michael Meinhard (SW) Ludger Grewe (SVR)-Stephan Peters (OWL) Patrick Terhuven, zust. Spielleiter
Continue ReadingAb sofort können Sie die Mitgliederzahlen zum 01.01.2023 für Ihren Sportverein online an den Landessportbund NRW melden. Die Erfassung der Daten ist bis zum 28.02.2023 möglich. Gerade in diesem Jahr ist die Erhebung der Mitgliederzahlen besonders wichtig, um die Auswirkungen der verschiedenen Krisen auf die Sportvereine anhand von Mitgliederzahlen dokumentieren zu können. Die gemeldeten Mitgliederzahlen […]
Continue ReadingFrank Neumann – Das Jahr geht zu Ende – Anlass für viele Vereine, die Turnierplanung sowie weitere Aktionen für 2023 in Angriff zu nehmen. Unterstützung für den Verein in Vereinsfragen bietet hier das Portal vibss.de, ein Service des Landessportbundes NRW. Von A wie Aktuelles bis Z wie Zeitmanagement sind dort nützliche Informationen zu allen Facetten […]
Continue ReadingDer Schachbund NRW trauert um Paul Vonderbank (Ehrennadelträger des Schachbundes NRW und Ehrenvorsitzender des Schachbezirks Iserlohn). Andreas Jagodzinsky – Mein erster Kontakt mit Paul muss in den frühen 90-er Jahren gewesen sein. Aufgrund eines Freiplatzes für die nächsten Südwestfalenjugendmeisterschaften nahm ich an den Bezirkseinzelmeisterschaften der Erwachsenen in Wickede teil. Damals war das ein Turnier, das […]
Continue ReadingKlaus Lanwehr – Die Schachvereine in NRW freuen sich über 9 neue C-Trainer, die am letzten Oktober-Wochenende ihre Abschlussprüfung bestanden und somit ihre Lizenz erworben haben. Zuvor lieferten alle überzeugenden Lehrproben ab. Lehrgangsleiter Thomas Freundlieb zeigte sich sehr zufrieden mit Leistungsbereitschaft aller Teilnehmenden und freute sich über die guten Ergebnisse. Er lobte zudem die Zusammenarbeit […]
Continue ReadingAnfängen von Chessboxing Cologne Im Sommer 2021 war der Lockdown nach Monaten aufgehoben und ich schaltete eine Online Anzeige auf der Suche nach Sparrings Partnern fürs Boxen, da ich lieber draußen im Park trainiere als im Studio. Es meldeten sich einige, der erste und konsequenteste war Jan Klobucnik und wir trainierten regelmäßig im Kölner Grüngürtel. […]
Continue ReadingAndreas Jagodzinsky – Bis zum 12. Dezember 2022 können Anträge für die Aufnahme bzw. den Verbleib in den Kader des Schachbundes NRW gestellt werden. Die Spieler des NRW-Kaders werden von erfahrenen Trainern an den Stützpunkten Köln, Mülheim, Herford, Hemer und Düsseldorf trainiert. Im NRW-Kader sollen die Spieler zusätzliche Trainingsmaßnahmen erhalten, die gute Chancen haben, bei […]
Continue ReadingWie bereits vom SBNRW berichtet, https://schach-in-nrw.de/schach-fuer-kids-e-v-spendet-500-schachpakete, startete am 28. September 2022 die pädagogische Initiative Schach für Kids e.V. eine erneute Hilfsaktion für ukrainische Flüchtlingskinder.Organisationen und Privatpersonen die Flüchtlingskinder aufgenommen haben bzw. betreuen, können unter https://schach-fuer-kids.de/fluechtlingskinder/ ein Hilfspaket abrufen. Dies betrifft z.B. Schachvereine, Schach-AG´s, Kindergärten, Horte, Grundschulen, Hilfsorganisationen, Kinderheime und Privathaushalte. Bisher wurden Hilfspakete für über 400 Kinder bewilligt und der Großteil wurde auch […]
Continue ReadingAusstellung im Krönchencenter, 10.-29. Oktober 2022 Vom 10.-29. Oktober blickt eine Ausstellung im Krönchencenter auf die Schacholympiade von 1970 zurück, die in der Siegerlandhalle in Siegen stattfand und die Weltelite des Schachs im Siegerland versammelte. Auch die späteren Kontrahenten des „Jahrhundertkampfs“ von 1972 um die Weltschachkrone trafen 1970 in der Siegerlandhalle aufeinander. Die Ausstellung wurde nun am […]
Continue Reading