ANTRÄGE FÜR DIE AUFNAHME/DEN VERBLEIB IN DEN KADER DES SCHACHBUNDES NRW

Mitteilungen

Andreas Jagodzinsky – Bis zum 12. Dezember 2025 kann man Anträge für die Aufnahme oder den Verbleib im Kader des Schachbundes NRW stellen. Die Spieler des NRW-Kaders werden von erfahrenen Trainern an den Stützpunkten in Köln, Mülheim, Herford, Hemer und Düsseldorf trainiert. Ziel des NRW-Kaders ist es, den Spielern zusätzliche Trainingsmaßnahmen zu bieten, damit sie gute Chancen haben, bei Deutschen Meisterschaften um Medaillen zu spielen und mittelfristig in den Bundeskader des Deutschen Schachbundes aufgenommen zu werden.

Für die Aufnahme in den Kader ist regelmäßige Turnierteilnahme und Schachtraining notwendig.

Aufgrund von Vorgaben des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Deutschen Schachbundes (DSB) müssen folgende Punkte für die Aufnahme in den Landeskader beachtet werden:

Status Jahrgang Alter Klassisches 
Schach 
Klassisches 
Schach 
(offen DWZ) (Frauen DWZ) 
Landeskader2019 800 700 
2018 900 800 
2017 1000 950 
2016 1100 1014 
2015 10 1245 1123 
2014 11 1356 1245 
2013 12 1485 1307 
2012 13 1601 1355 
2011 14 1700 1402 
  • Das Höchstalter für den Landeskader beträgt im Jahr der Kaderzugehörigkeit 14 Jahre. Anträge von Spielern der Jahrgänge 2011 und älter werden nicht berücksichtigt. Ausnahmen sind nicht möglich.
  • Es gelten bestimmte Mindestwerte bei DWZ oder ELO, die mindestens einmal im Jahr der Antragsstellung (2025) erreicht worden sein müssen. Das Erfüllen dieser Vorgabe ist zwar notwendig, aber nicht allein entscheidend für eine Kaderaufnahme oder den Verbleib im Kader. Turnierteilnahmen, Trainingsaktivitäten sowie Ergebnisse im vergangenen Jahr bei Deutschen Meisterschaften oder anderen starken Turnieren werden bei der Bewertung ebenso einbezogen wie die Entwicklung der Spielstärke in den letzten Jahren.

Aus Gründen der Lesbarkeit wird darum gebeten, die Anträge am Computer auszufüllen. Außerdem muss der Erfassungsbogen des Landessportbundes ausgefüllt und beigefügt werden.
Antrag
Erfassungsbogen
Die Anträge mit dem Erfassungsbogen sind an Andreas Jagodzinsky, Beethovenstraße. 26, 58675 Hemer, andreas.jagodzinsky@schach-nrw.de zu senden.