Einzelpokal 2022
2. Runde (erstgenanntes Heimrecht und Schwarz):Marcel Harff (NSV)-Michael Meinhard (SW) 0,5-0,5 (Bl. 2 – 0) Ludger Grewe (SVR)-Stephan Peters (OWL) 1,0-0,0 Finale:Marcel Harff gegen Ludger Grewe
Continue ReadingSchach in NRW – Fachverband für den Schachsport in Nordrhein-Westfalen
2. Runde (erstgenanntes Heimrecht und Schwarz):Marcel Harff (NSV)-Michael Meinhard (SW) 0,5-0,5 (Bl. 2 – 0) Ludger Grewe (SVR)-Stephan Peters (OWL) 1,0-0,0 Finale:Marcel Harff gegen Ludger Grewe
Continue ReadingDas neue Jahr 2023 ist nun gute zwei Wochen „alt“ und die guten Vorsätze könnten schon ein wenig in Vergessenheit geraten sein. 😉 Als Anbieter für Sportkurse, Sportreisen und Qualifizierungen möchte das SportBildungswerk NRW Ihnen heute dabei helfen, dass Sie diese nicht aus dem Auge verlieren. Neben den hier dargestellten Angeboten finden Sie auf unserer Website […]
Continue ReadingDie mitgliederstärksten Vereine des Schachbundes NRW (>100): VKZ Vereinsname Mitglieder 6130A Schachverein Mülheim-Nord 1931 e. V. 199 65301 Schachklub Münster 32 e. V. 180 61209 Schachfreunde Brackel 1930 e. V. 177 66340 Schachgemeinschaft Porz e. V. 174 62236 Düsseldorfer Schachklub 14/25 e. V. 173 62419 Krefelder Schachklub Turm 1851 e. V. 162 66319 Klub Kölner […]
Continue ReadingAusschreibung Details zur offenen Einzelmeisterschaft 2023 finden Sie hier http://nrw-einzelmeisterschaft.de/
Continue ReadingBernd Lerke-Ludger Grewe 0:1 Stephan Peters-Wolfgang Linde 1:0 Stephan Härtel-Marcel Harff 0:1 Michael Meinhard-Andreas Gerdau 1:0 Die zweite Runde lautet (erstgenannter Heimrecht und Schwarz): Marcel Harff (NSV)-Michael Meinhard (SW) Ludger Grewe (SVR)-Stephan Peters (OWL) Patrick Terhuven, zust. Spielleiter
Continue ReadingAb sofort können Sie die Mitgliederzahlen zum 01.01.2023 für Ihren Sportverein online an den Landessportbund NRW melden. Die Erfassung der Daten ist bis zum 28.02.2023 möglich. Gerade in diesem Jahr ist die Erhebung der Mitgliederzahlen besonders wichtig, um die Auswirkungen der verschiedenen Krisen auf die Sportvereine anhand von Mitgliederzahlen dokumentieren zu können. Die gemeldeten Mitgliederzahlen […]
Continue ReadingFrank Neumann – Das Jahr geht zu Ende – Anlass für viele Vereine, die Turnierplanung sowie weitere Aktionen für 2023 in Angriff zu nehmen. Unterstützung für den Verein in Vereinsfragen bietet hier das Portal vibss.de, ein Service des Landessportbundes NRW. Von A wie Aktuelles bis Z wie Zeitmanagement sind dort nützliche Informationen zu allen Facetten […]
Continue ReadingDer Schachbund NRW trauert um Paul Vonderbank (Ehrennadelträger des Schachbundes NRW und Ehrenvorsitzender des Schachbezirks Iserlohn). Andreas Jagodzinsky – Mein erster Kontakt mit Paul muss in den frühen 90-er Jahren gewesen sein. Aufgrund eines Freiplatzes für die nächsten Südwestfalenjugendmeisterschaften nahm ich an den Bezirkseinzelmeisterschaften der Erwachsenen in Wickede teil. Damals war das ein Turnier, das […]
Continue ReadingKlaus Lanwehr – Die Schachvereine in NRW freuen sich über 9 neue C-Trainer, die am letzten Oktober-Wochenende ihre Abschlussprüfung bestanden und somit ihre Lizenz erworben haben. Zuvor lieferten alle überzeugenden Lehrproben ab. Lehrgangsleiter Thomas Freundlieb zeigte sich sehr zufrieden mit Leistungsbereitschaft aller Teilnehmenden und freute sich über die guten Ergebnisse. Er lobte zudem die Zusammenarbeit […]
Continue ReadingAnfängen von Chessboxing Cologne Im Sommer 2021 war der Lockdown nach Monaten aufgehoben und ich schaltete eine Online Anzeige auf der Suche nach Sparrings Partnern fürs Boxen, da ich lieber draußen im Park trainiere als im Studio. Es meldeten sich einige, der erste und konsequenteste war Jan Klobucnik und wir trainierten regelmäßig im Kölner Grüngürtel. […]
Continue Reading