Regionaler Schiedsrichter Lehrgang und Fortbildung 2026 in Hamm

Liebe Schiedsrichter und Interessierte, wir freuen uns, euch die Termine für den Regionalen Schiedsrichter Lehrgang (RSR) und die RSR-Fortbildung bekanntzugeben. Die Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt: Veranstaltungsort ist der SV Hamm, Hubert-Westermeier-Straße 4, 59069 Hamm. Bitte merkt euch die Termine vor und plant eure Teilnahme ein. Wir freuen uns auf lehrreiche Tage und einen […]

Continue Reading

11 NEUE C-TRAINER IN NRW

Klaus Lanwehr – Der Schachbund NRW freut sich, dass wie in den vergangenen Jahren 11 neue C-Trainer die Ausbildung erfolgreich absolviert haben. Alle lieferten überzeugende Lehrproben ab und bestanden die Abschlussprüfung mit Bravour. Die Lehrgangsleiter Andreas Jagodzinsky, Klaus Lanwehr und André Wolf zeigten sich sehr zufrieden mit der Leistungsbereitschaft. Die frisch gebackenen C-Trainer äußerten im […]

Continue Reading

ANTRÄGE FÜR DIE AUFNAHME/DEN VERBLEIB IN DEN KADER DES SCHACHBUNDES NRW

Andreas Jagodzinsky – Bis zum 12. Dezember 2025 kann man Anträge für die Aufnahme oder den Verbleib im Kader des Schachbundes NRW stellen. Die Spieler des NRW-Kaders werden von erfahrenen Trainern an den Stützpunkten in Mülheim, Herford, Hemer und Düsseldorf trainiert. Ziel des NRW-Kaders ist es, den Spielern zusätzliche Trainingsmaßnahmen zu bieten, damit sie gute […]

Continue Reading

Jugend-EM: Mit kalten Duschen und Atemübungen – Mykola Korchynskyi gewinnt Gold

„Da ist noch viel Potenzial.“ Beim Mammutturnier in Montenegro verpasst der DSB nur denkbar knapp weiteres Edelmetall. DSB – Bernd Vökler, der Bundesnachwuchstrainer, wollte nicht drumherum reden. Er wisse wenig über FM Mykola Korchynskyi. Was kein Wunder ist, schließlich ist der Junge ein Ukraine-Flüchtling und noch nicht lange im DSB-Nachwuchsbereich. „Aber er scheint ein Juwel zu […]

Continue Reading